{"id":813,"date":"2024-01-29T16:47:57","date_gmt":"2024-01-29T16:47:57","guid":{"rendered":"https:\/\/nis2resources.eu\/?page_id=813"},"modified":"2024-08-09T09:09:49","modified_gmt":"2024-08-09T09:09:49","slug":"article-20","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/nis2resources.eu\/de\/richtlinie-2022-2555-nis2\/artikel-20\/","title":{"rendered":"Artikel 20, Governance"},"content":{"rendered":"
1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Leitungsorgane wesentlicher und bedeutender Einrichtungen die CybersicherheitCybersecurity<\/span> \"Cybersicherheit\" ist die Cybersicherheit im Sinne von Artikel 2 Nummer 1 der Verordnung (EU) 2019\/881; - Definition gem\u00e4\u00df Artikel 6 der Richtlinie (EU) 2022\/2555 (NIS2-Richtlinie)<\/a>\r\r\"Cybersicherheit\" bezeichnet die T\u00e4tigkeiten, die erforderlich sind, um Netz- und Informationssysteme, die Nutzer solcher Systeme und andere von Cyberbedrohungen betroffene Personen zu sch\u00fctzen; - Definition gem\u00e4\u00df Artikel 2 Nummer 1 der Verordnung (EU) 2019\/881;<\/span><\/span><\/span> RisikoRisiko<\/span> Bezeichnet das Potenzial f\u00fcr Verluste oder St\u00f6rungen, die durch ein Ereignis verursacht werden, und wird als Kombination aus dem Ausma\u00df eines solchen Verlusts oder einer solchen St\u00f6rung und der Wahrscheinlichkeit des Eintretens des Ereignisses ausgedr\u00fcckt. Definition gem\u00e4\u00df Artikel 6 der Richtlinie (EU) 2022\/2555 (NIS2-Richtlinie)<\/a><\/span><\/span><\/span>-Verwaltungsma\u00dfnahmen, die von diesen Einrichtungen zur Einhaltung von Artikel 21 getroffen werden, \u00fcberwachen die Durchf\u00fchrung dieses Artikels und k\u00f6nnen f\u00fcr Verst\u00f6\u00dfe der Einrichtungen gegen diesen Artikel haftbar gemacht werden.<\/p>\n\n\n\n Die Anwendung dieses Absatzes ber\u00fchrt nicht das innerstaatliche Recht in Bezug auf die f\u00fcr \u00f6ffentliche Einrichtungen geltenden Haftungsvorschriften sowie die Haftung von Beamten und gew\u00e4hlten oder ernannten Vertretern des \u00f6ffentlichen Dienstes.<\/p>\n\n\n\n